Dein Haus sei Deine Welt

+ Exklusives Wohnen auf der Burg – mit Traum-Garten – in bester Wohnlage im Krefelder Bismarckviertel +

Objekt-Nr: M 241- 2025
Ihr Ansprechpartner: Dorothea Reymann
Tel: 02151-5366440
Kaltmiete: 1.320,- €
Zimmer: 3
Wohnfläche: ca. 112 m²
Adresse
Am Hohen Haus 2, 47799 Krefeld
Wohnungstyp
Wohnung im 1.OG
Wohnfläche
ca. 112 m²
Zimmer
3
Etage
1.OG
Schlafzimmer
2
Badezimmer
1 + 1 Gäste-WC
Balkon/Garten
große Terrasse und Garten
bezugsfrei ab
01.06.2025
Haustiere
nach Vereinbarung

Kosten

Kaltmiete
1.320,- €
Nebenkosten
Pauschale 250,- € (ohne Heizkosten)
Heizkosten
ca. 90,- €
Gesamtmiete
1.570,- € (ohne Heizkosten)
Kaution
3.960,- €

Bausubstanz & Energieausweis

Baujahr
Gewölbe;: 1404
letzte Modernisierung
fortlaufend
Objektzustand
sehr gepflegt
Qualität der Ausstattung
gehoben
Heizungsart
Gas-Etagenheizung
Energieausweistyp
Denkmal - nicht erforderlich

Objektbeschreibung

* Wohntraum in saniertem Denkmal – auf den Resten der ehemaligen Wasser-Burg Cracau *

* Helle Beletage mit großer Holzterrasse und Zugang zum Traumgarten zur alleinigen Nutzung *

* Nachhause kommen und das Leben genießen*

* Hier bleiben keine Wünsche offen *

* Kleine Hausgemeinschaft: 3 Wohneinheiten, 1 Gewerbeeinheit (Weinhandel)

* Ein wunderbarer Platz für Wohnen und homeoffice*

* Für gehobene Ansprüche *

* großzügige 3-Zimmer-Altbau-Wohnung mit hohen Decken, Holzparkett und eingerichteter Küche, ca. 112 m² Wohnfläche, Bad, Gäste-WC, Abstellraum, Terrasse, Garten mit Gartenhaus, auf großem Sonnen-Grundstück*

Wenn Sie etwas Besonderes / Individuelles und Großzügiges auf einem traumhaften Grundstück in einer der besten Wohnlagen Krefelds suchen, sind Sie hier genau richtig. Diese mit Liebe zum Detail sanierte Altbauwohnung mit Terrasse und Garten wartet auf Bewohner, die das Exklusive in TOP-Lage zu schätzen wissen. Ein grüner Daumen ist hier von Vorteil🙂

Sie wohnen auf und in den Gemäuern der ehrwürdigen und den Krefeldern bekannten Burg Cracau, deren Ursprung bis in der 15. Jahrhundert zurück geht – damals auf einer Erhöhung angesiedelt: Am Hohen Haus.

Nachdem Sie das Tor der Umfassungsmauer an der ruhigen Wohnstraße passiert haben, gelangen Sie über eine Treppe an die Hauseingangstüre des verklinkerten Mehrfamilienhauses. Im EG, d.h. im ehemaligen Keller-Gewölbe aus dem 15. Jahrhundert ist eine Weinhandlung untergebracht. Über ein weites und helles Holz-Treppenhaus  gelangen Sie zur Wohnung, die Sie mit einer offenen  Wohndiele mit Essplatz und  mit direktem Zugang zur eingerichteten Küche empfängt. Von der Diele aus haben Sie Zugang zu sämtlichen Räumen der Wohnung – Herzstück ist sicherlich das große Ess- und Wohnzimmer mit Zugang zur großen Sonnenterrasse mit Holzdeck.  Für das Gäste-WC und das Tageslichtbad ist mit der Garderobe ein eigener Trakt zur Straße hin vorhanden.

Die beiden Schlafzimmer sind zur Gartenseite nach Westen orientiert.

Hochwertige Holzböden, Hohe Decken, großzügige Raumaufteilung, diverse liebevoll eingebaute Schränkchen und Regale, eine geschmackvolle Einbauküche, Stauraum im Spitzboden und für Geräte im Gartenhaus runden dieses perfekte Angebot ab.

Durch ständige Instandhaltungen präsentiert sich die Wohnung in einem super Zustand.

 

 

Hier die Räume im Einzelnen:

Eingang/ Flur:                                         ca. 3,22 m²

Essen:                                                  ca. 11,32 m²

Küche:                                                  ca. 10,81 m²

Kinder/Arbeiten/Gast:                             ca. 9,10 m²

Elternschlafzimmer:                              ca. 14,50 m²

Wohnen :                                             ca.  37,96 m²

Gäste-WC + Garderobe:                           ca. 8,33 m²

Badezimmer:                                          ca. 8,82 m²

Terrasse, 32 m² (zu ¼):                           ca. 8,00 m²

 

Wohnfläche gesamt:                             ca. 112,06 m²

 

Nutzfläche: Abstellraum SPB:                  ca.  4,25 m²

 

Eckdaten:

Wohnfläche:  ca. 112 m²

Terrasse (ca. 32 m²) und alleiniger Garten

Anzahl Zimmer: 3

1 Badezimmer, 1 Gäste-WC

2 Schlafzimmer

1 eingerichtete Küche

1 Wohn- Essbereich

1 Abstellraum im Spitzboden  in Gemeinschaftsbereich

 

 

 

 

Ausstattung

Hochwertig und geschmackvoll + stilecht passend zum ehrwürdigen Denkmal # schöne Holzfenster mit Isolierverglasung # solides, offenes und ruhiges Wohnen mit viel Licht #  große Holzterrasse und Garten mit Sonne ganztägig, ruhige und zentrale Lage im Bismarckviertel #

 

 

  • Alle Holz- Fenster in weiß, mit Isolierverglasung
  • Holz-Fensterläden
  • Beheizung und Wassererwärmung über eigene Gastherme (Wartung 1 x jährlich)
  • Einbauküche
  • Hochwertiges Fischgrätparkett in allen Wohn- und Schlafräumen
  • Tageslicht Badezimmer mit Badewanne, 2 Waschtischen und WC, helle Boden- und Wandfliesen. Platz und Anschluss für die Waschmaschine
  • Gäste-WC
  • Großes Holzdeck als Terrasse nach Westen, erreichbar über den Wohnraum
  • Internetanschluss vodafone
  • Hohe Decken (ca. 4 m)
  • Decken und Wände in weiß
  • Teilweise Einbauspots als Deckenbeleuchtung
  • Einbaumöbel und Regale + Garderoben-Einbauschränke
  • Eingangstor zum Grundstück und Gartentörchen – Garten zur alleinigen Nutzung – und Pflege:)
  • Eingefriedetes, Grundstück mit schönen, großen Pflanzen sowie mit Sträuchern und Rasenflächen
  • Abstellraum unterm Dach
  • Garten / Gerätehaus
  • Die Wohnung wird renoviert (Decken und Wände in weiß) übergeben.

 

Bleiben hier noch Wünsche offen?

Sicherlich möchten Sie die diese besondere Immobilie gerne einmal besichtigen. Melden Sie sich gerne bei uns.

 

Lage

Komfort-Wohnen  in allerbester Lage! #Bismarckviertel# Stadtwald#

Sie wohnen ganz ruhig und doch zentral – im begehrten Bismarckviertel und in  Nähe des beliebten Krefelder Stadtwalds.

Das von schönen  Altbauten geprägte, sehr beliebte Bismarckviertel mit Nähe zum  Erholungsgebiet Krefelder Stadtwald und zur Innenstadt zählt zu den bevorzugten exklusiven Krefelder Wohnlagen. In unmittelbarer Nähe befinden sich viele kulturelle Einrichtungen sowie Möglichkeiten zu Erholung, Freizeit und Sport – wie zum Beispiel: der Krefelder Zoo, der Sprödentalplatz, die bekannten Museen Häuser Lange und Esters, die Krefelder Galopprennbahn, der Golfclub, Hockey- und Tennisvereine,  die vielen weitläufigen Parks und der Krefelder Stadtwald mit Stadtwaldhaus, Ruderweiher und großem Biergarten.

Der Bismarckplatz sowie der Moerserplatz mit allen Geschäften des täglichen Bedarfs, mit zahlreichen Arztpraxen und Apotheken sind fußläufig erreichbar.

Durch die gute Autobahnanbindung sind auch Düsseldorf und das Ruhrgebiet in kürzester Zeit erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel sind sehr gut zu erreichen, die Innenstadt ist ca. 1,5 km entfernt.

Sonstiges

Alle Informationen  in diesem  Exposé beruhen auf den Angaben, die wir vom Eigentümer erhalten haben. Für Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen wir keine

Gewähr.

 

Die Nebenkosten werden pauschal berechnet mit 250,- € / Monat. Das bedeutet, dass über die anfallenden Nebenkosten keine jährliche Abrechnung erfolgt.

 

Die Heizkosten trägt der Mieter selbst – es sind zur Zeit ca. 90,- € im Monat.

 

Es ist angedacht, eine Staffelmiete zu vereinbaren von jährlich 2% auf die Kaltmiete.

Eine Mindestlaufzeit von 2 Jahren ist erwünscht.

 

Über die Nutzung der Einbauküche mit allen Geräten wird im Mietvertrag folgende  Vereinbarung getroffen: Die Einbauküche ist Bestandteil der Wohnung und somit des Mietvertrages. Sämtliche Elektrogeräte können übernommen werden.  Der Mieter ist für Reparaturen verantwortlich. Er ist auch berechtigt, die Elektrogeräte auszutauschen.

 

Nutzung und Pflege des Gartens ist Sache des Mieters. Der Vermieter lässt den anfallenden Grünabfall 1 x jährlich abtransportieren.

 

Ein Energieausweis ist in einem Denkmalobjekt nicht erforderlich.

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme – vorzugsweise per E-Mail

Mit freundlichen Grüßen

Dorothea Reymann

 

P.S.

Kurz etwas Wissenswertes zum Hohen Haus:

Die Geschichte der Burg Cracau geht auf das Jahr 1404 zurück – daher finden sich im unteren Bereich die extrem starken Mauern. In der ersten Hälfte des 19.Jahrhunderts wurde die Burg als Wohnhaus „Am Hohen Haus“  erweitert und überstand glücklicherweise den 2. Weltkrieg.

So haben die jetzigen Bewohner Dank des liebevollen und stilbewußten Umgang des privaten Besitzers den Vorzug, in einem ehrwürdigen, exklusiven und gepflegten Ambiente in gefragter Lage leben zu dürfen.